Veranstaltungen
Veranstaltungen
Bei den Ankündigungen finden sich Veranstaltungen, bei denen die Transformateure Veranstalter sind, vielfach zusammen mit Kooperationspartnern sowie Veranstaltungen, bei denen Mitglieder der Transformateure aktiv beteiligt sind.
Frühere Veranstaltungen werden chronologisch wiedergegeben. Sie werden unterschieden zum einen nach Veranstaltungen, bei denen die Transformateure Veranstalter sind, vielfach zusammen mit Kooperationspartnern (gekennzeichnet mit „eigene Veranstaltungen“). Zum anderen nach Veranstaltungen zur Transformation, bei denen Transformateure aktiv mitmachen (gekennzeichnet mit „Veranstaltungen zur Transformation“).
Ankündigungen

Rohstoffwende Metalle voranbringen
Die geopolitischen Verwerfungen der jüngsten Zeit haben die Verwundbarkeit unserer Rohstoff-versorgung drastisch vor
Augen geführt. Die Transformateure Adrian Ganz, Martin Held und Klaus Mertens sind bei der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing vom 21.-23. November 2025 zu diesem Thema aktiv dabei.

Aufbruch! Josef Göppel Symposium 2025 – Ein starkes Zeichen für gemeinsame Umwelt- und Klimapolitik
Vom 11. bis 12. April 2025 fand an der Evangelischen Akademie Tutzing das inzwischen dritte Josef-Göppel-Symposium unter dem Titel “Aufbruch!” statt. Die Transformateure Martin Held, Adrian Ganz, Martin Geilhufe und Florian von Brunn waren maßgeblich daran beteiligt.
Letzte Veranstaltungen 2021 / 2022

15. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg – Transformation zur Nachhaltigkeit in Coburg
„Transformation zur Nachhaltigkeit“ – unter diesem Titel lädt die Hochschule Coburg zusammen mit weiteren Veranstaltern zum 15. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am Freitag den 29. Juli 2022 ein. Neben dem Rahmenprogramm werden in fünf parallelen Panels Transformationsthemen behandelt.

WBGU – Aktuelle Herausforderungen für die globale Nachhaltigkeitspolitik – Ein Fachgespräch
Der WBGU wurde 1992 im Jahr der Rio-Konferenz gegründet. Zum 30-jährigen Jubiläum fand in Berlin am 22. Juni 2022
das Fachgespräch „Aktuelle Herausforderungen für die globale Nachhaltigkeitspolitik“ statt. Transformationsfragen standen im Fokus des Abends.

Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation
Reallabore zielen darauf ab, die Transformation zu einer nachhaltigeren Entwicklung konkret, vor Ort praktisch zu unterstützen.
Das KAT – Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel – hat zu der Tagung „Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation“ vom 2.-3.6.2022 eingeladen.

Globalisierungs- und Wachstumsgrenzen
9.-11. März 2022, Evangelische Akademie Tutzing (Veranstalter)

Tutzinger Transformations Tagung 2022 – Online
17.02-18.02.2022 – Eine Veranstaltung der Transformateure in Kooperation mit dem BUND Naturschutz in Bayern, der Evangelischen Akademie Tutzing und dem Umweltbundesamt

Wettlauf mit dem Klimawandel – in knapp 25 Jahren zur postfossilen Mobilität
Tagung am 26. Oktober 2021 am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) Potsdam mit Live-Stream

Agrarwende2035 – Transformateure treffen Das PolitikLabor – Die Ergebnisse
Die Erkundung im ZUK Benediktbeuern zur Agrarwende2035 am 26.7.2021 lieferte viele Ergebnisse. Eine ausführliche Rückschau…

Agrarwende2035 – Transformateure treffen Das PolitikLabor
26.07 10:00 – 16:30 Uhr – Eine Erkundung im Zentrum für Umwelt und Kultur Benediktbeuern

10 Jahre Transformateure – Blick zurück nach vorn
MIttwoch, 30.6.2021 14:00 – 16:30Uhr
Eine Hybridveranstaltung aus dem münchner zukunftssalon