Die Transformateure setzen sich seit 2011 aktiv für die sozialökologische Transformation ein:
die große Transformation von der fossilen Nichtnachhaltigkeit in Richtung einer postfossilen nachhaltigeren Entwicklung. Der Name ist Programm: Transformateure sind Akteure der großen Transformation zur Nachhaltigkeit.
![](https://transformateure.org/wp-content/uploads/Veranstaltungen/74_ARL-Veranstaltung_Transformation-768x605.jpg)
Transfertagung der ARL – Raumentwicklung für eine gute Zukunft
Transfertagung der ARL am 07. / 08. November 2024i m Milchwerk, Radolfzell am Bodensee.
![](https://transformateure.org/wp-content/uploads/Publikationen/2024-02_ARL_Raumentwicklung-768x1082.jpg)
ARL – Große Transformation und nachhaltige Raumentwicklung machen
Die Aufgaben der sozial-ökologischen Transformation kommen bei den Raumplaner:innen zunehmend an.
Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gesellschaft hat ein Positionspapier vorgelegt, das
Impulse zur Umsetzung in der regionalen und kommunalen Praxis geben will.
![](https://transformateure.org/wp-content/uploads/Publikationen/2024-01_BuchbesprechungMoor-768x1260.jpg)
Buchbesprechung – Franziska Tanneberger: Das Moor
Moore sind faszinierende Landschaften. Franziska Tanneberger hat dazu ein sehr lesenswertes Buch geschrieben.
In diesem begründet sie die Notwendigkeit einer Moorwende als Bestandteil einer transformativen Klimapolitik. Transformateur Martin Held hat eine umfangreiche Buchbesprechung und Einordnung dazu verfasst.
Wer wir sind
Die „Transformateure – Akteure der großen Transformation“ sind eine vielfältig zusammengesetzte Gruppe von Personen. Sie setzen sich aktiv für die sozialökologische Transformation ein.
![](https://transformateure.org/wp-content/uploads/Bilder/Puzzle4-768x574.jpg)