Die Transformateure setzen sich seit 2011 aktiv für die sozialökologische Transformation ein:
die große Transformation von der fossilen Nichtnachhaltigkeit in Richtung einer postfossilen nachhaltigeren Entwicklung. Der Name ist Programm: Transformateure sind Akteure der großen Transformation zur Nachhaltigkeit.

Moorwende – Mehr Moor wagen
Moore sind faszinierend. Moore sind wichtig für den Klimaschutz, den Wasserhaushalt und die biologische Diversität.
Transformateur Martin Held lädt zu einer Abendveranstaltung am 3. April 2025, 19Uhr in Tutzing zum Thema Moorwende mit Prof. Matthias Drösler als Referent.

Finanzpolitik für die Transformation
Die Finanzpolitik spielt für die sozial-ökologische Transformation eine Schlüsselrolle. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing am 10.-13. März 2025 befasst sich mit der Thematik. Die Transformateure Irmi Seidl und Martin Held wirken an der Veranstaltung mit.

Aufbruch! Josef Göppel Symposium 2025
Das diesjährige Josef Göppel Symposiums steht unter dem Motto Aufbruch! und findet vom 11. bis 12. April 2025 der Evangelischen Akademie Tuting statt.

Die soziale Frage in der Transformation
Die soziale Frage in der Transformation – dieser Frage geht der Transformateur Klaus Mertens in seinem Blog vom 5. Februar 2025 nach.

Zwischen Zumutung und Zuversicht
„Zwischen Zumutung und Zuversicht“ – mit diesem Titel ist Anfang 2025 eine Publikation des Bundeskanzleramts online erschienen mit dem Untertitel „Transformation als gesellschaftliches Projekt“

Buchbesprechung – Ed Conway: Material World
Ed Conway erzählt in seinem Buch Material World die Geschichte von sechs Rohstoffe. Um das Buch für die anstehende Rohstoffwende einzuordnen hat der Transformateur Martin Held eine Einordnung verfasst.

ARL – Große Transformation und nachhaltige Raumentwicklung machen
Die Aufgaben der sozial-ökologischen Transformation kommen bei den Raumplaner:innen zunehmend an.
Die Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gesellschaft hat ein Positionspapier vorgelegt, das
Impulse zur Umsetzung in der regionalen und kommunalen Praxis geben will.
Wer wir sind
Die „Transformateure – Akteure der großen Transformation“ sind eine vielfältig zusammengesetzte Gruppe von Personen. Sie setzen sich aktiv für die sozialökologische Transformation ein.
