Die Transformateure setzen sich seit 2011 aktiv für die sozialökologische Transformation ein:
die große Transformation von der fossilen Nichtnachhaltigkeit in Richtung einer postfossilen nachhaltigeren Entwicklung. Der Name ist Programm: Transformateure sind Akteure der großen Transformation zur Nachhaltigkeit.

Moorwende – Mehr Moor wagen

Moore sind faszinierend. Moore sind wichtig für den Klimaschutz, den Wasserhaushalt und die biologische Diversität.
Transformateur Martin Held lädt zu einer Abendveranstaltung am 3. April 2025, 19Uhr in Tutzing zum Thema Moorwende mit Prof. Matthias Drösler als Referent.

mehr »

Finanzpolitik für die Transformation

Die Finanzpolitik spielt für die sozial-ökologische Transformation eine Schlüsselrolle. Eine Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing am 10.-13. März 2025 befasst sich mit der Thematik. Die Transformateure Irmi Seidl und Martin Held wirken an der Veranstaltung mit.

mehr »

Zwischen Zumutung und Zuversicht

„Zwischen Zumutung und Zuversicht“ – mit diesem Titel ist Anfang 2025 eine Publikation des Bundeskanzleramts online erschienen mit dem Untertitel „Transformation als gesellschaftliches Projekt“

mehr »

Wer wir sind

Die „Transformateure – Akteure der großen Transformation“ sind eine vielfältig zusammengesetzte Gruppe von Personen. Sie setzen sich aktiv für die sozialökologische Transformation ein.