Die Transformateure setzen sich seit 2011 aktiv für die sozialökologische Transformation ein:
die große Transformation von der fossilen Nichtnachhaltigkeit in Richtung einer postfossilen nachhaltigeren Entwicklung. Der Name ist Programm: Transformateure sind Akteure der großen Transformation zur Nachhaltigkeit.

Abschlussbericht der Dialogplattform Recyclingrohstoffe an das BMWK
Am 19. Oktober 2023, fand im Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz Berlin die Übergabe des Abschlussberichts der Dialogplattform Recyclingrohstoffe statt.

Rohstoffwende Metalle – Sicherheitspolitische Implikationen knapper Ressourcen
Metallische Rohstoffe spielen in Anbetracht globaler Entwicklungen und anstehender Transformation zur Nachhaltigkeit eine immer größere und deshalb auch strategischere Rolle. Am 11. Oktober 2023 fand deshalb in der Evangelischen Akademie Berlin eine Veranstaltung statt, die der Transformateur Martin Held koordinierte.

Erde überschreitet sechs von neun planetaren Grenzen
Am 13. September 2023 wurde ein update der Diagnose zu den planetaren Grenzen veröffentlicht (Richardson et al. Science Advances 9). mehr…

Speed Matters – Weichen für die Mobilitätswende stellen
Ein Debattenpapier der IG-Metall, vorgestellt an der Veranstaltung Transformationsforum durch unseren Kooperationspartner Thomas Würdinger, Leiter Grundsatzabteilung IG Metall.

Irmi Seidl im Eins zu Eins. Der Talk auf BR2
Die Transformateurin Irmi Seidl im BR2 Gespräch: Eins zu Eins. Der Talk

Interview mit Prof. Dr. Kora Kristof
Interview mit unserer Netzwerkpartnerin Prof. Dr. Kora Kristof zu den aktuellen Herausforderungen der sozialökologischen Transformation
Wer wir sind
Die „Transformateure – Akteure der großen Transformation“ sind eine vielfältig zusammengesetzte Gruppe von Personen. Sie setzen sich aktiv für die sozialökologische Transformation ein.
