Sozialökologische Transformation
Es geht um die verträgliche Gestaltung der sozial-ökologischen Transformation: den Übergang zu nachhaltigerem Leben und Wirtschaften auf der politischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und ökologischen Ebene.

Große Transformation zur Nachhaltigkeit – Zeiten der Erneuerung
Ein Beitrag von Martin Held im Buch „Nachhaltigkeit (re)produktiv denken“

„Mit Corona: Sozial-ökologische Transformation voranbringen“, Ein virtueller Workshop der Transformateure
Dienstag 19. Mai 2020, 19.15-21.15 Uhr
Aufbruch – in eine lebenswerte Zukunft investieren
Sozial-ökologische Transformation als Leitlinie für Investitionsprogramme

Mit Corona: „Wir müssen mehr ändern als den Antriebsstrang“ – Eine Betriebsrats-Perspektive
Geschrieben von:
Transformateur Klaus Mertens, und anderen Betriebsräten aus der Automobil-Zuflieferer Branche

Der Staat in der Großen Transformation
04.03-06.03.2020 – Evang. Akademie Tutzing
Veranstalter Evang. Akademie Tutzing

Zeiten der Großen Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung
Ein Beitrag von Martin Held: Zeiten der Großen Transformation zu einer nachhaltigen Entwicklung In: Carolin Bohn et al. (Hg.): Gegenwart und Zukunft sozial-ökologischer Transformationen. Baden-Baden:

Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft
Mit der Notwendigkeit der Einführung eines neuen Arbeitsbegriffs für eine Postwachstumsgesellschaft befasst sich dieses (Metropolis Verlag 2019), das die Transformateurin Irmi Seidl und Angelika Zahrnt herausgegeben haben.

Räumliche Transformation – eine Einführung in die Große Transformation zur Nachhaltigkeit
Ein Beitrag von Martin Held Räumliche Transformation – eine Einführung in die Große Transformation zur Nachhaltigkeit. In: Milad Abassiharofteh et al. (Hg.): Räumliche Transformation. Prozesse,

Tutzinger Transformations Tagung 2018 – „Interessenskonflikte & Erfolgsstrategien in der großen Transformation“
22.10-23.10.2018 – Evang. Akademie Tutzing
Die Transformateure in Kooperation mit Evang. Akademie Tutzing – Bund Naturschutz in Bayern, IG Metall Bayern und Umweltbundesamt

Degrowth in Bewegung(en)
Konzeptwerk Neue Ökonomie e. V. (Hrsg.) DFG-Kolleg Postwachstumsgesellschaften (Hrsg.) Degrowth in Bewegung(en) Softcover, 416 Seiten Erscheinungstermin: 02.03.2017 Die hier versammelten 32 sozialen Bewegungen, alternativ-ökonomischen Strömungen

Gesellschaftliche Umbrüche Auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation? Tutzinger Transformations Tagung 2017
02.02-03.02.2017 – Akademie für Politische Bildung, Tutzing
Eine Veranstaltung der Transformateure in Kooperation mit der Akademie für politische Bildung Tutzing – Bund Naturschutz in Bayern – IG Metall Bayern und dem Umweltbundesamt

Karl Polanyi- A Life on the Left
Karl Polanyi is the author of The Great Transformation, the classic about the subject, its title now widely used in transformation debates and research.

Grundsatzpapier: Die Große Transformation, ein Update zu 2012
Der Weg weg von der Nichtnachhaltigkeit hin zur großen Transformation

Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte
Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte Berlin, WBGU22.1.2016 Wie sollen sich die Menschen behausen, wo können sie sich niederlassen, wie nahe dürfen

Große Transformation – von der fossil geprägten Nichtnachhaltigkeit zur postfossilen nachhaltigen Entwicklung
Ein Beitrag von Martin Held Große Transformation – von der fossil geprägten Nichtnachhaltigkeit zur postfossilen nachhaltigen Entwicklung In: Martin Held, Gisela Kubon-Gilke & Richard Sturn