Ländliche Räume in der großen Transformation
4. - 6. November 2022, eine Veranstaltung der Bayerische Akademie Ländlicher Raum e.V. und der Evangelischen Akademie Tutzing
4. - 6. November 2022, eine Veranstaltung der Bayerische Akademie Ländlicher Raum e.V. und der Evangelischen Akademie Tutzing
„Transformation zur Nachhaltigkeit“ – unter diesem Titel lädt die Hochschule Coburg zusammen mit weiteren Veranstaltern zum 15. Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg am Freitag den 29. Juli 2022 ein. Neben dem Rahmenprogramm werden in fünf parallelen Panels Transformationsthemen behandelt.
Der WBGU wurde 1992 im Jahr der Rio-Konferenz gegründet. Zum 30-jährigen Jubiläum fand in Berlin am 22. Juni 2022 das Fachgespräch „Aktuelle Herausforderungen für die globale Nachhaltigkeitspolitik“ statt. Transformationsfragen standen im Fokus des Abends.
Reallabore zielen darauf ab, die Transformation zu einer nachhaltigeren Entwicklung konkret, vor Ort praktisch zu unterstützen. Das KAT – Karlsruher Transformationszentrum für Nachhaltigkeit und Kulturwandel – hat zu der Tagung „Nachhaltig wirken: Reallabore in der Transformation“ vom 2.-3.6.2022 eingeladen.