Buchtipp – Ulrich Grober: Die Sprache der Zuversicht
Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt. München: oekom Eindrücke, Gedanken, Ideen von Martin Held
Inspirationen und Impulse für eine bessere Welt. München: oekom Eindrücke, Gedanken, Ideen von Martin Held
Die Kosten des Nichthandelns und des verspäteten Handelns in der Energiewende schlagen sich in Deutschland derzeit heftig nieder. In der Verzweiflung über ein rechtzeitiges Phasing-out und Konversion beim fossilen Erdgas wird Fracking zur Erdgasförderung auch in Deutschland gefordert. Werner Zittel, Netzwerkpartner der Transformateure, ordnet diese Forderung ein.
Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) hat am Montag 11. Juli 2022 seinen neuen „Statusbericht zur nachhaltigen Nutzung wild lebender Arten“ vorgelegt. Darin analysieren die ExpertInnen die Bedeutung einer nachhaltigen Nutzung wild lebender Arten für die Menschheit. Ebenso analysieren sie die anhaltenden Verluste der Biodiversität und der natürlichen Lebensgrundlagen und zeigen Wege zu einer nachhaltigen Nutzung wild lebender Arten auf.
Ein offener Brief von WBGU und zahlreicher weiteren Beiräten und Beratungsgremien richtet sich an die neue Bundesregierung, die sozialökologische Transformation stärker denn je voranzutreiben.